laufer.lichtblicke.21

vom 24.9. bis 3.10.2021

13 mal Lichtkunst in Lauf. Wir durften die ersten laufer.lichtblicke gestalten und zeigen 13 Lichtpunkte im Stadtkern. Von hochwertiger Architekturbeleuchtung, über Eventbeleuchtung und natürlich leuchtende zum Teil interaktive Kunstwerke.

Danke allen, die so fleißig bei der Umsetzung geholfen haben, der Stadt Lauf, allen Anwohnern und meinem Team.

Mitwirkende Künstler: Andrea Lieb, Axel Luther, Karin Siegemund-Stirn, Klaus Metzler, Markus Stirn; Michael Müller

Hier erste Eindrücke:

#illumination #licht #light #lightart #event #eventbeleuchtung #eventplanung #mapping #beleuchtungsideen #beleuchtungsplanung #lightdesign #lightartwork #lichtplanung #lichtkonzepte #architekturbeleuchtung #lichtkunst #freude #lichtplanung-plus #beleuchtungskonzept #beleuchtungsideen #beleuchtungsplanung #licht #lightart #lightartist #lightdesign #lightartwork #lichtplanung

Feierlicher Rahmen für Adventskonzert in Hallstadt

Am Sonntag den 08.12.2019 findet um 17:00 Uhr in der Kirche Sankt Killian das Adventskonzert des Musikvereins Hallstadt statt. Für dieses Konzert haben wir die Kirche in ein neues Licht getaucht. Wir wünschen allen für diesen Abend viel Freude und ein Erleben des Kirchenraumes im neuen Licht.

#beleuchtungskonzept #beleuchtungsideen #beleuchtungsplanung #licht #lightart #lightartist #lightdesign #lightartwork #lichtplanung #lichtkonzepte #innenraum #sakralbau #hallstadt #sanktkilian #musikverein #musikvereinhallstadt #kronach #kirche #markusstirn #beleuchtung #konzert #adventskonzert #weihnachten #xmas

hin&herzo

hin&herzo-Projektpreis 2019 geht an Cornelia Götz. Wir dürfen die Gewinnerin mit einer Lichtshow begleiten. Danke Swen und deinem Team für die tolle Zusamenarbeit , Vorbereitung und Planung. Hier aktuelle Bilder vom Aufbau und den ersten noch nicht fertigen Szenenbildern in der Kirche Sankt Magdalena.

Projekt 30 Jahre Mauer/Fall

Hier gehts zum Video

30 Jahre ist der Mauerfall jetzt her und langsam scheint in Vergessenheit zu geraten, wie massiv sich die Grenze auf das Leben der Menschen hier ausgewirkt hat. Kronach war Grenzgebiet! Für fast 30 Jahre hieß das z.B. Wanderungen mit Blick auf bewaffnete Soldaten und mit mahnenden Worten der Eltern: „Bleib auf dem Weg, die da drüben schießen sonst!“ Und es hieß: Jede längere Fahrt ging erst einmal nach Süden, ob in die Großstadt oder in den Urlaub. Aber fahren durften wir … im Gegensatz zu „denen da drüben“. Die Videoinstallation mit marschierenden NVA-Soldaten erinnert an den Mauerfall und 30 Jahre vor- und nachher. Filmmaterial stellte das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth zur Verfügung, dessen Besuch sich empfiehlt: Selten wird Geschichte so eindrücklich beleuchtet.

Idee und Umsetzung: Klaus Metzler & Markus Stirn

Videoproduktion/Drehbuch: Klaus Metzler, unterstützt durch Filmmaterial des Deutsch-Deutschen Museums Mödlareuth

Es werde Licht- bei der Arbeit

Zwischen den Vorträgen gestalte ich mit Licht. Gerade in der letzten Phase das Rathaus in Küps. Es fehlt noch der Eingansgbereich und das Einleuchten ist noch nicht abgeschlossen. Bald folgen die Bilder von der Fertigstellung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner